Markt Falkenberg in der Oberpfalz Markt Falkenberg in der Oberpfalz Markt Falkenberg in der Oberpfalz Markt Falkenberg in der Oberpfalz Markt Falkenberg in der Oberpfalz Markt Falkenberg in der Oberpfalz Markt Falkenberg in der Oberpfalz Markt Falkenberg in der Oberpfalz Markt Falkenberg in der Oberpfalz Markt Falkenberg in der Oberpfalz Markt Falkenberg in der Oberpfalz Markt Falkenberg in der Oberpfalz
Willkommen in Falkenberg!

Hinweis

Die Preise gelten ab 4 Übernachtungen; bei Kurzübernachtungen Preis auf Anfrage.

Ferienwohnung Bauer

Maria Bauer, Birkenweg 5, 95685 Falkenberg, Tel. 09637/216, E-Mail: bauer-fewo (at) web.de, Homepage: www.ferienwohnung-bauer-falkenberg.de 

Grundpreis für zwei Personen: 38,00 Euro, Preis je weitere Person: 10,00 Euro

1 Wohnung, max. 4 Personen, 45 qm, WC und Dusche und Bad, 1 Schlafraum, 1 Wohnschlafraum, Kochnische, Terrasse, TV Grillmöglichkeit, ruhige Lage, Zustellbett, separater Eingang, Gartenmöbel, PKW-Stellplatz, Bahnabholung, Leihfahrräder

Ferienwohnung Bork

Jutta Bork, Bodenreuther Weg 2-4, 95685 Falkenberg, Tel. 09637/492, Fax: 09637/91133, E-Mail: info (at) ferienwohnung-bork.de 

Grundpreis für 2 Personen: 38,00 Euro, Preis je weitere Person: 10,00 Euro

1 Wohnung, max. 4 Personen, Größe 62 qm, WC und Dusche, 1 Schlafraum, 1 Wohnschlafraum, Wohnküche, TV, Grillmöglichkeit, Liegewiese, ruhige Lage, Telefon, separater Eingang, Gartenmöbel, PKW-Stellplatz, Leihfahrräder, Hausprospekt

Familie Helm, Schulstr. 2, 95685 Falkenberg, ferienwohnungamsand@web.de, www.fewofalkenberg.com, Tel. 01606260190

Aktuelle Preise auf Anfrage

Neu renovierte, allergikerfreundliche Ferienwohnung (50 m²). Jedes Schlafzimmer mit großem Doppelbett und TV ausgestattet. Vollausgestattete Küche, Bad, WC und Balkon.

 

 

Ferienwohnung Höcht

Berta Höcht, Schopperbergweg 8, 95685 Falkenberg, Tel. 09637/204, Mobil: 0160 6259067, E-Mail: berta.hoecht (at) freenet.de

Grundpreis für zwei Personen: ab 3 Nächte 42,00 Euro, Preis je weitere Person: 12,00 Euro, Einzelübernachtung: 50,00 Euro

1 Wohnung für 2-4 Personen, 39 qm, sehr großzügiges Bad, 1 Schlafraum, 1 Wohn/Schlafraum, Küchenzeile, Autostellplatz, Fahrräder, Grillplatz, ruhige Lage, gerne Einzelübernachtung mit Frühstück für Wanderer

Ladestation für E-Auto und E-Bikes vorhanden.

 

Ferienwohnung Höfer

Birgit und Hubert Höfer, Naabweg 1, 95685 Falkenberg, Tel. 09637/560, E-Mail: hubert-hoefer@t-online.de

Grundpreis für zwei Personen 45,00 Euro, Preis je weitere Person 12,00 Euro. 
Die Preise gelten ab 4 Übernachtungen, bei Kurzübernachtungen Preis auf Anfrage.

Gerne auch Einzelübernachtung für Wanderer und Radfahrer

Frühstück buchbar in der Nähe

Ferienwohnung für max. 4 Personen, 60 qm, Einbauküche, Wohnzimmer mit Essecke, Schlafzimmer mit Doppelbett, Zimmer mit zwei Einzelbetten, Bad, WC, Sat-TV, WLAN kostenlos, separater Eingang, Bahnabholung, Freisitz gegenüber der Burg mit Grillplatz, ruhige Lage, Liegewiese, Gartenmöbel, PKW-Stellplatz, Leihfahrrad, Haustiere auf Anfrage

 

 

 

Familie Konrad-Workman, In der Schwaige 7, 95685 Falkenberg, 
Tel. 0151 15567799; E-Mail: fewo-unter-der-burg@gmx de; Homepage: www.ferienwohnung-unter-der-burg.de

Zwei idyllisch und zentral gelegene Unterkünfte für einen Kurzaufenthalt oder Urlaub in Falkenberg, eingebettet zwischen der Burg Falkenberg und der Waldnaab.

Geschäfte, Wirtshäuser und Zoiglwirtschaften sind bequem zu Fuß zu erreichen. Jede Wohneinheit hält einen Platz in der Natur zum Entspannen für Sie bereit.

Ferienwohnung (ca. 70 qm, Erdgeschoss): 4 Personen; Aufbettung möglich; Schlafzimmer und Wohn-Schlafraum; vollwertige Küche mit Geschirrspüler; Bad mit Dusche und WC; Terrasse; TVs; W-LAN; Stellplatz am Haus 

Sommerhaus (ca. 45 qm; 1. Stock): 4 Personen; Aufbettung möglich; 2 Schlafzimmer; großer Garten; Outdoorküche; Bad mit Dusche; separates WC; Wintergarten; Balkon; TVs; W-LAN; Garagenstellplatz

Aktuelle Preise und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Wir freuen und auf Sie!

Ansprechpartner/in:

Familie Vogel, Kindergartenweg 7, 95685 Falkenberg, Tel. 0176/47793396, E-Mail: info (at) hafnerkarl.de; Web: www.hafnerkarl.de

Bei der Belegung der Ferienwohnung mit zwei Personen steht Ihnen ein Schlafzimmer mit Doppelbett zur Verfügung. Wünschen Sie bei einer Belegung der Wohnung mit zwei Personen beide Schlafzimmer jeweils als Einzelzimmer, erfolgt ein einmaliger Zuschlag von 25 Euro auf den Gesamtpreis.

Ihnen steht eine neu eingerichtete, allergikerfreundliche Ferienwohnung im im Jahre 1671 erbauten Bauernhaus zur Verfügung:

Die 60 qm Wohnung für bis zu vier Personen besteht aus zwei Schlafzimmern, jeweils mit einem Doppelbett und einem Fernseher, einem Esszimmer mit Küche und einem Badezimmer mit Dusche und WC.

Zustellbetten sind grundsätzlich nach Absprache möglich. Die Wohnung befindet sich im ersten Obergeschoss und ist damit leider nicht barrierefrei. Die Küchen sind u. a. mit Geschirrspüler, Ofen mit Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Filterkaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Kochutensilien und Geschirr ausgestattet. Im Garten befindet sich eine Terrasse mit Grillmöglichkeit. Fahrräder können im abschließbarem Fahrradkeller mit Ladestationen für E-Bikes abgestellt werden. Für Gastangler und –jäger stehen Gefrierschränke zur Verfügung. Wir sind offizieller Partner der "Oberpfälzer Radl-Welt".

 

Aktuelles aus Falkenberg

Es wird darauf hingewiesen, dass Anmeldungen von beaufsichtigten Feuern ab Januar 2025 nicht mehr an die Integrierte Leitstelle (ILS) Oberpfalz-Nord...

Weiterlesen

Das Landratsamt Tirschenreuth teilt mit, dass die TIR39 zwischen Schönhaid und Leugas voraussichtlich von 31.03.2025 bis 09.05.2025 wegen...

Weiterlesen

Die Amtl. Bekanntmachung Raumverträglichkeitsprüfung zum Vorhaben Elektrifizierung Nordostbayern 110-kV Bahnstromfernleitung zwischen den Unterwerken...

Weiterlesen

Unter nachfolgenden Links finden Sie Informationen zur kommenden Bundestagswahl am 23.02.2025:

- Regelungen zur Plakatierung zwecks Wahlwerbung

-...

Weiterlesen
Burg Falkenberg

Burg Falkenberg

Die ältesten Mauerreste der noch bewohnten Höhenburg, die die engen Gassen des Ortes an der Waldnaab überragt, sollen aus dem 11. Jahrhundert stammen. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg im Jahre 1154. 

Seit ihrer Entstehung hatte dieser Wehrbau viele Besitzer. Waren es zu Beginn die Falkenberger und dann die Leuchtenberger, so kam die Burg um 1300 in den Besitz des Klosters Waldsassen. Um 1571 war sie im kurpfälzischem Besitz. Kurz vor Ende des Dreißigjährigen Krieges wurde die Burg von dem schwedischen General Königsmarck beschossen und erobert. Bei der Säkularisierung ging die Burg 1803 in den Besitz des Königreichs Bayern über. 1809 wurde ein Drittel des Bergfrieds abgetragen und die Steine zum Bau des Pfarrhofs verwendet. Jahrzehnte danach wurde die Burg unter Denkmalschutz gestellt. Von 1936 bis 1939 wurde sie vom damaligen Besitzer, Friedrich Werner von der Schulenburg, wieder aufgebaut und denkmalgerecht restauriert. Der damalige deutsche Botschafter in Moskau wollte darin seinen Lebensabend verbringen. Später war er jedoch in das Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler verwickelt und wurde deswegen am 10. November 1944 in Berlin-Plötzensee nach einem Urteil des Volksgerichtshofs hingerichtet. 

Bis 2008 war die Burg im Besitz der Familie von der Schulenburg. Seit 2009 gehört die Burg dem Markt Falkenberg, der sie von der Familie von der Schulenburg gekauft hat. 

Nach umfassender Renovierung wurde die Burg am 13.11.2015 feierlich eingeweiht und wieder eröffnet.

Weitere Informationen zur Burg Falkenberg erhalten sie auf der Homepage der Burg Falkenberg www.burg-falkenberg.bayern.

Waldnaabtaal

Inmitten des Oberpfälzer Waldes, des Burgenlandes Bayerns, erstreckt sich östlich der Bahnlinie München-Berlin und der Autobahn A93 Rgensburg-Hof zwischen Falkenberg und Windischeschenbach ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das Waldnaabtal. Zwei altehrwürdige Burgen, Neuhaus und Falkenberg, Zeugen längst vergangener Zeit, sind Anfang und Ende des wildromantischen Gebirgstales. Malerische Felspartien, über 30 m sich auftürmende Granitmassen umsäumen das erlenbestandene Flussbett, in dem bizarre, ungeschlachtete Steinriesen den Lauf der Waldnaab zu hemmen versuchen. 

Gewaltige Felsgebilde und das Dunkel der Fichten schaffen einen ernsten Charakter, den jedoch leichtgrüne Farnwedel, zartfarbige Blumensterne, helle Birken und Buchen, silbrige Wellenkämme und weiße Schaumkronen des Wassers erfreulich auflockern.

 

Wanderer und Radfahrer haben den größten Genuss. Autofahrer haben die Möglichkeit, Tannenlohe anzufahren und zu Fuß die markantesten Punkte zu besuchen. Der Besucher von Süden kann von Windischeschenbach das Tal auf romantischen Waldwegen erreichen.

Der Fußweg von Falkenberg durch das Waldnaabtal zur Ausflugsgaststätte Blockhütte (Tel. 09637/415; Montag Ruhetag) beträgt ca. 1 1/2 Stunden.

Ein kürzerer Weg ins Waldnaabtal ist über Tannenlohe-Ödwalpersreuth möglich. Der Fußweg ab dem Parkplatz beträgt ca. 15 Minuten zur Blockhütte, die etwa die Mitte des Tales markiert.

Weitere Bilder zum Waldnaabtal sehen Sie in der Bildergalerie. Einen Sonderprospekt Waldnaabtal können Sie unter folgender Adresse anfordern:

Markt Falkenberg
Verwaltungsgemeinschaft Wiesau
Marktplatz 1
95676 Wiesau
Tel. 09634/9200-0
poststelle (at) wiesau.de

Webseite aus-/einblenden
Burg Falkenberg Waldnaabtaal